Beschreibung Schwarzer Herrenchronograph mit Multifunktionsanzeigen Der Herrenchronograph Grant mit schwarzem Edelstahlgehäuse (Ø 45 mm) von Fossil begeistert durch sein klassisches Design. Das Zifferblatt hat römische Ziffern und tieferliegende Multifunktionsanzeigen. Das schwarze Echtlederarmband mit farblich abgestimmten Ziernähten wird mit einer praktischen Dornschließe sicher am Handgelenk verschlossen. Wasserdicht bis 5 bar. Modellnummer FS5132 Produkttyp Uhr Marke Fossil Material Leder Gewicht 77,7 g Verschluss Dornverschluss Stärke 12,3 mm Breite Armband 22,0 mm Gehäusedurchmesser 44,0 mm Material Gehäuse Edelstahl Uhren Typ Chronograph Uhrwerk Quarz Wasserdichte 5 bar Zifferblattfarbe schwarz Ziffern römisch
Service Etui-Service Uhrenkunde Edelstahl Bewertungen Zahlung Versand Etui-Service Hochwertiges Fossil Etui - gratis zu jedem Fossil Artikel! Uhrenkunde Die nachfolgende Größentabelle, zeigt die verschiedenen Merkmale einer Uhr an. Anhand der Größenangaben fällt es Ihnen leichter die richtige Uhrengröße, passend zu Ihrem Handgelenk, zu finden.Größe Uhrengehäuse Sklein26-35 mmMnormal36-40 mmLgroß41-45 mmXLsehr groß46-50 mmXXLübergroß>55 mmGehäusehöhe (Stärke) Flach< 9mmNormal9-14 mmDick>14 mmWasserdichte bei UhrenDie Wasserdichte einer Uhr sollte alle zwei bis drei Jahre, besser einmal pro Jahr, vor der Badesaison, von einem Fachmann geprüft werden. Die Bar-Angaben sind nicht mit der entsprechenden Wassertiefe gleichzusetzen! Ein Druck von 3 Bar entspricht zwar der Wassertiefe von 30 Metern, jedoch handelt es sich hierbei um Prüfdruckangaben, die im Labor ermittelt werden. Beim Einsatz im Wasser können schon bei kleineren Tiefen diese Druckgrenzen überschritten werden. Wird die Druckgrenze überschritten, kann es zum Eindringen von Wasser führen. Sollten Sie sich unsicher sein ob Ihre Uhr für entsprechende Tauchgänge geeignet ist, vermeiden Sie lieber den Einsatz Ihrer Uhr im Wasser. Eine bleibende Wasserdichtheit kann nicht garantiert werden.Garantiezeit & Garantiekarten Unsere Uhren werden vor dem Versand auf eventuelle Mängel geprüft. Zu Ihrer bestellten Uhr erhalten Sie ein von uns ausgefülltes Garantieheft. Mit diesem Garantieheft ist es möglich sich bei einem Defekt direkt an der Hersteller zu wenden. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre, damit man lange Freude an dem erworbenen Produkt hat empfehlen wir Ihnen die richtige Pflege. Nützliche Pflegetipps zu Uhren finden Sie in unserem Blog. Edelstahl Vorteile von Edelstahl Vielseitig einzusetzen und extrem belastbar - so ist Edelstahl gemeinhin bekannt. Da verwundert es nicht, dass auch die Schmuckbranche dieses Material für sich entdeckt hat. Schmuck aus Edelstahl ist sehr hart und dadurch kratzfester als z.B. Silber oder Gold. Zudem ist Edelstahl korrosionsbeständig, oxidiert nicht, wie beispielsweise Silberschmuck, und ist äußerst pflegeleicht. Edelstahl besitzt zudem eine weitere positive Eigenschaft: Durch den Kontakt mit dem Sauerstoff aus den umgebenden Medien (Luft, Wasser sowie andere Stoffe) bildet sich auf der Stahloberfläche eine dünne Schicht aus Chromoxid. Diese Schicht schützt den darunter liegenden Stahl vor weiteren, äußeren Einflüssen. Bei einer Beschädigung der Oberfläche bildet sich diese Chromoxid-Schicht unter dem Einfluss von Sauerstoff selbstständig neu. Aus diesem Grund kann man von einem Selbstheilungseffekt sprechen. Abwechslungsreich durch unterschiedliche Finishes Edelstahl ist aus dem Schmuckbereich nicht mehr wegzudenken und erfreut sich großer Beliebtheit. Die grausilberne Farbgebung von Edelstahl passt zu zahlreichen Stilrichtungen und Looks. Durch verschiedenfarbige Beschichtungen kann Edelstahlschmuck aber noch vielseitiger kombiniert werden. Diese reichen von lässigem Schwarz, über helles Silber bis hin zu modernem Roségold und edlem Gelbgold. Eine solche Beschichtung, auch Plattierung genannt, kann durch unterschiedliche Techniken erreicht werden. Durch Aufwalzen einer feinen Folie aus Metall, durch Tauchen, durch Aufschweißen oder durch Angießen. Besonders beliebt ist heutzutage die sehr haltbare Ionenplattierung. Bei diesem Verfahren wird zunächst die Oberfläche mittels Ionenbeschuss gereinigt. Eine Verdampferquelle bedampft das zu beschichtende Material mit dem gewünschten Metall. Auf dem Ausgangsprodukt bildet sich so eine Schicht. Während dieses Prozesses wird das zu beschichtende Metall stark erhitzt. Der Sinn einer Plattierung neben der farblichen Veränderung ist es dem Material einen höheren Verschleißwiderstand zu verleihen. Die richtige Pflege von Edelstahl Edelstahl ist absolut pflegeleicht und lässt sich ganz einfach mit Wasser, milder Seife und einem faserfreien Tuch reinigen. Bei glänzenden Oberflächen können Sie mit Watte für einen noch schöneren Glanz sorgen. Matte Oberflächen, die mit der Zeit glänzend geworden sind, können mit einem sogenannten Mattierflies bearbeitet werden. Selbstverständlich kann Edelstahlschmuck auch in einem Ultraschallgerät gereinigt werden. Allgemeine Hinweise Schmuck ist ein Gegenstand des täglichen Lebens und somit physischen und klimatischen Einflüssen ausgesetzt. Diese Einflüsse können sich auf das Schmuckstück übertragen und Spuren, wie beispielsweise Kratzer, hinterlassen. Vormals matte Oberflächen können Glanzspuren bekommen und glänzende Schmuckstücke können mit der Zeit matt erscheinen. Jedes Material aus dem Schmuck hergestellt wird, kann Tragespuren bekommen. Diese machen Ihren Schmuck erst einzigartig und somit zu Ihrem persönlichen Schmuckstück. Bewertungen Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben. Seien Sie der erste, um diesen Artikel zu bewerten. Bewertung abgeben Zahlung Versand