Ohrringe – stilvoller Ohrschmuck für jeden Look
Ohrringe zählen zu den vielfältigsten Schmuckstücken. Sie rahmen das Gesicht, unterstreichen den persönlichen Stil und lassen sich täglich neu kombinieren. In unserem Sortiment findet man Ohrstecker, Creolen, Ohrhänger und trendige Ear Cuffs (Ohrklemmen). Es gibt sie aus verschiedenen Materialien wie 925er Silber (auch Sterlingsilber genannt), Gold (Gelbgold, Weißgold, Roségold), 950er Platin, Palladium, Edelstahl usw. Viele der Ohrringe sind zudem mit Diamanten, Edelsteinen, Lab Grown Diamanten, Zirkonia oder anderen Schmucksteinen besetzt.
Entdecke jetzt:
Ohrstecker
Creolen
Ohrhänger
Ear Cuffs
Q&A: Häufige Fragen zu Ohrringen (FAQ)
Dieses Jahr dominieren asymmetrische Designs, Ear Stacking Looks und Statement-Creolen. Beliebt sind mismatched Ohrringe – also ungleiche Paare. Große, skulpturale Formen und organische Designs verleihen dem Ohrschmuck Kunst-Charakter, während Mini-Hoops und Ear Cuffs für einen alltagstauglichen Style sorgen. Klassiker wie Perlenohrringe bleiben, erscheinen aber in modernen Varianten mit unregelmäßigen Formen oder Designs. Kurz gesagt: Der Trend geht zu individuellem Ohrschmuck, der Persönlichkeit zeigt.
Beim Ear Stacking kombiniert man mehrere Ohrstecker, Creolen und Ear Cuffs in verschiedenen Größen und Formen. Man beginnt mit einer mittelgroßen Creole oder einem Statement-Stecker im ersten Ohrloch. Dazu ergänzt man nach oben hin Huggies (? kleine Creolen, die das Ohrläppchen umschließen) oder filigrane Stecker. Ein Mix aus verschiedenen Farben, Texturen und Steinen sorgt für einen individuellen Look. Für mehr Ausdruck kannst Du zusätzlich Ear Cuffs tragen – ganz ohne weiteres Piercing. Wichtig ist ein harmonisches Gesamtbild: kombiniere auffällige Designs mit schlichtem Ohrschmuck, damit der Stil nicht überladen wirkt.
Grundsätzlich sind
Ohrringe aus Edelstahl, Gold und Platin am besten für den Kontakt mit Wasser geeignet. Diese Materialien sind korrosionsbeständig und laufen nicht an. Außerdem behalten sie ihren Glanz auch bei regelmäßigem Tragen.
Ohrschmuck aus Palladium ist ebenfalls robust und gilt als besonders langlebig.
Silberohrringe hingegen können durch Feuchtigkeit anlaufen – vor allem, wenn sie nicht
rhodiniert sind.
Darf ich mit Ohrringen duschen oder schwimmen?
Besser nicht - Seife, Shampoo, Chlor und Salzwasser können Oberflächen, Vergoldung und Steinfassung angreifen. Lege Ohrringe vor dem Sport/Schwimmen ab.
Wenn Du empfindliche Ohren oder eine Nickelallergie hast, solltest Du beim Ohrschmuck besonders auf die Materialien achten. Ideal sind Ohrringe aus Gold (14 Karat und höher), Platin, Palladium oder Edelstahl. Diese gelten als hypoallergen und sind sehr hautfreundlich. Mit Ohrringen aus Silber sollte man hingegen vorsichtig sein: Enthaltene Legierungsmetalle oder fehlende Rhodinierung können bei sensibler Haut Reizungen auslösen.
Unsere Empfehlung: Greife zu Ohrschmuck aus Edelstahl oder 585er/750er Gold.
Die Wahl der richtigen Ohrringe hängt stark von Deiner Gesichtsform ab. So betonst Du Deine schönsten Merkmale optimal:
Rundes Gesicht:Hast Du eine runde Gesichtsform, sind längliche Ohrhänger oder schmale Creolen ideal, da sie optisch strecken.
Ovales Gesicht:Bei einem ovalen Gesicht steht Dir fast jede Form von Ohrsteckern bis zu Statement-Ohrschmuck.
Eckiges Gesicht:Eckige Gesichter wirken mit runden Ohrringen oder weichen Formen harmonisch.
Herzförmiges Gesicht:Dieser Gesichtsform schmeicheln Ohrhänger in Tropfen- oder Kegelform, da das Kinn so optisch ausgeglichen wird.
Schmales Gesicht:Wenn Du eine schmale Gesichtsform hast, kannst Du ruhig zu breiten Creolen oder verspielten Ohrhängern greifen, um mehr Fülle zu erzeugen.
Materialien und Qualität
Bei THE JEWELLER findest Du Ohrringe aus hochwertigen Materialien, die Stil, Langlebigkeit und Tragekomfort vereinen. Ob Gold (8-18 Karat/333er, 375er,585er und 750er), Platin oder Palladium - alle Edelmetalle, die wir für unseren Ohrschmuck verwenden, stehen für Beständigkeit und hohen Tragekomfort. Edelstahl überzeugt durch seine moderne Optik, Robustheit und Pflegeleichtigkeit – perfekt für den Alltag. Bei Silberohrringen unterscheiden wir zwischen klassischem 925er Sterlingsilber und rhodiniertem Silber. Während reines Silber durch seinen natürlichen Glanz überzeugt, kann es mit der Zeit leicht anlaufen. Rhodiniertes Silber hingegen besitzt eine feine Rhodiumbeschichtung, die ein Anlaufen/Oxidieren verhindert.
Viele Modelle sind mit funkelnden Zirkoniasteinen, echten Edelsteinen oder Diamanten besetzt. Besonders beliebt sind auch unsere Lab Grown Diamanten, die unter nachhaltigen Bedingungen im Labor entstehen und in Brillanz und Härte echten Diamanten in nichts nachstehen.
Auch die
Verschlussarten tragen zur Qualität bei: Ob Steckverschluss (Butterfly/Push-Back),
Brisur oder Klappmechanik – jedes System wird präzise gefertigt, sorgt für sicheren Halt und höchsten Tragekomfort.
Inspiration und Geschenkideen – unsere Top 5 Ohrringe
Du suchst nach einem besonderen Geschenk oder möchstest Dir selbst etwas Gutes tun? Lass´ Dich von unseren Top 5 Ohrringen inspirieren! Unsere Kund:innen haben entschieden: Die nachfolgenden fünf Modelle zählen zu den beliebtesten Schmuckstücken des Jahres – zeitlos, schön und hochwertig verarbeitet. Entdecke unsere meistverkauften Ohrringe und entdecke Dein neues Lieblingspaar.
Unsere Kundenlieblinge:
-
Funkelnd und elegant – diese silbernen Ohrstecker mit Zirkonia in Krappenfassung gehören zu unseren Dauerbrennern und sind die ideale Begleitung für jeden Anlass.
-
Strahlendes Gelbgold in einem zeitlosen Kreisdesign – filigran, stilvoll und einer unserer beliebtesten Klassiker. Perfekt als dezentes Geschenk oder Alltagsbegleiter.
-
Zeitlose Ohrhänger aus Weißgold mit schimmernden Süßwasserperlen und funkelnden Diamanten. Ein edles Highlight, das jedes Outfit raffiniert ergänzt.
-
Schimmernde Süßwasserperlen, glänzendes Gelbgold und ein bezauberndes Herzdesign – das macht diese Ohrstecker aus. Sie eignen sich hervorragend zum Verschenken oder um sich selbst eine Freude zu machen.
-
Grazile Ohrstecker aus Gelbgold mit tropfenförmigen Anhängern, die mit insgesamt 50 Diamanten besetzt sind. Luxuriös verarbeitet und ein begehrtes Highlight im Sortiment.
Pflege und Aufbewahrung
Damit Ohrschmuck seinen Glanz langfristig behält, lohnt sich eine behutsame Pflege und die richtige Aufbewahrung. Schmuck aus Gold, Platin, Palladium oder Edelstahl ist besonders pflegeleicht. Ein weiches, fusselfreies Tuch (kein Microfaser-Tuch!) reicht meist aus um leichte Verschmutzungen zu entfernen. Silberohrringe sollte man trocken lagern und regelmäßig pflegen. Silber reagiert mit Sauerstoff und Schwefelverbindungen aus der Luft, wodurch mit der Zeit eine leichte Oxidation entsteht – das typische Nachdunkeln oder Anlaufen. Rhodiniertes Silber profitiert vom Anlaufschutz der Rhodiumschicht.
Für die Reinigung eignen sich
milde Seifenlösungen oder speziell abgestimmte
Schmuckreiniger. Besonders empfehlenswert sind das
Poliboy Silberpflegemittel zur Tiefenreinigung von Silberschmuck sowie das
Poliboy Goldbad, das sowohl Silber- als auch Goldschmuck schnell wieder glänzen lässt. Modelle mit Diamanten, Perlen, Zirkonia oder farbigen Edelsteinen kann man mit lauwarmem Wasser und einem pH-neutralem Reinigungsmittel säubern; ein
weiches, nicht scheuerndes Bürstchen löst Ablagerungen an Fassungen zuverlässig.
Nach der Reinigung sollten die Ohrringe vollständig trocknen. Bewahre sie in kleinen Schmuckbeuteln oder separaten Fächern auf, damit empfindliche Oberflächen nicht verkratzen. So bleibt Dein Schmuck dauerhaft strahlend – Tag für Tag.