Habt Ihr auch schon mal von Lab Grown Diamanten gehört und Euch gefragt, was damit gemeint ist? Wenn ja, dann seid Ihr hier genau richtig. Denn wir erklären Euch jetzt, was es mit den Labordiamanten auf sich hat!
Was sind Lab Grown Diamanten?
Der Unterschied zu natürlichen Diamanten besteht darin, dass die Lab Grown Diamanten – wie der Name schon vermuten lässt – im Labor hergestellt wurden. Dadurch entfällt der Minenabbau, wodurch sie nachhaltiger und ressourcenschonender sind. Gleichzeitig stellen sie eine preiswerte Alternative zu natürlichen Diamanten dar. Ihr fragt Euch jetzt wahrscheinlich, was sie in ihren Eigenschaften von natürlichen Diamanten unterscheidet. Unsere Antwort: gar nichts. Denn laborgezüchtete Diamanten verfügen über dieselben physikalischen, chemischen und optischen Eigenschaften, dieselbe Härte und dasselbe Feuer wie natürliche Diamanten, wodurch sie ihnen in nichts nachstehen. Der Unterschied zwischen beiden Diamantarten lässt sich zudem nicht mit bloßem Auge erkennen und auch Experten benötigen besondere Messgeräte, um Differenzen feststellen zu können.
Wie werden sie hergestellt?
Mithilfe modernster Technologien werden die Lab Grown Diamonds im Labor hergestellt. Dabei kommen vor allem zwei Methoden zur Anwendung: das HPHT- und das CVD-Verfahren. Bei dem Hochdruck-Hochtemperatur-Verfahren (HPHT) werden die Diamanten durch drei Pressenkonzepte hergestellt, welche den erforderlichen Druck und die entsprechende Temperatur erzeugen. Hier kommen die Bandpresse, kubische Presse und BARS-Presse zum Einsatz. Bei der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) hingegen wird der Diamant aus einem Gemisch aus Kohlenwasserstoffgas erzeugt. Dabei wächst der Diamant dann Atom für Atom heran.
Unser Schmuck mit Labordiamanten
Und wenn wir Euch von den Labordiamanten überzeugen konnten, dann schaut doch gerne mal bei unserem Lab Grown Diamantschmuck vorbei. Hier findet Ihr Armbänder, Ketten, Ohrschmuck und Ringe mit diesen wundervollen Edelsteinen. Unsere Schmuckstücke mit Labordiamanten bestehen aus 585er oder 750er Weiß-, Gelb- und Roségold sowie aus 950er Platin und sind in verschiedenen Designs erhältlich.
Wenn Ihr Euch zudem noch für weitere Informationen zu den Lab Grown Diamonds interessiert, dann lest auch gerne unseren dazu passenden Ratgeber und unseren Eintrag im Schmucklexikon. Eine Auswahl unseres liebsten Schmucks mit Labordiamanten haben wir Euch im Anschluss zusammengestellt. Lasst Euch gerne davon inspirieren!