Wie auf dem Weihnachtsmarkt: Langos

Wie auf dem Weihnachtsmarkt: Langos
KI generiert

Bald startet wieder die Weihnachtsmarkt-Saison − und wir können es kaum abwarten. Denn es wird wieder nach Glühwein, Zimt und leckeren Naschereien riechen, die uns die perfekte Vorfreude auf Weihnachten bescheren. Und damit Ihr schon mal einen kleinen Vorgeschmack bekommt, zeigen wir Euch heute ein Rezept, wie Ihr Langos ganz einfach selbst machen könnt. Viel Spaß dabei!

Zutaten (für 6 Stück):

500 g Mehl

200 g Gouda oder Feta

½ Würfel Hefe

200 g Sauerrahm oder saure Sahne

200 g Schmand

100 ml Milch

½ TL Zucker

1 TL Salz

1 l Raps- oder Sonnenblumenöl

1 Knoblauchzehe

1 Lauchzwiebel

Zubereitung:

Zuerst löst Ihr den Hefewürfel mit dem Zucker in 1 EL lauwarmem Wasser auf. Dann schnappt Ihr Euch eine Schüssel und vermischt das Salz und Mehl miteinander. Dazu gebt Ihr dann das Hefegemisch sowie die Milch und verknetet alles miteinander. Knetet hier am besten noch so viel Wasser unter, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Diesen lasst Ihr dann abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort stehen. In der Zwischenzeit könnt Ihr Euch schon mal um das Topping kümmern. Dafür wascht Ihr die Lauchzwiebeln, schneidet sie in kleine Ringe und zerkleinert den Knoblauch mithilfe einer Knoblauchpresse. Nun verrührt Ihr den Sauerrahm, Schmand und Knoblauch zu einer glatten Masse und würzt mit Salz und Pfeffer nach. Danach könnt Ihr alles in den Kühlschrank stellen.

Jetzt erhitzt Ihr das Öl zum Backen auf ca. 175 °C. Das Öl ist dann heiß genug, wenn Ihr einen Holzspieß hinhaltet und Bläschen aufsteigen. In der Zwischenzeit formt Ihr je 2 EL des Hefeteigs zu Kugeln und rollt diese zu ca. 2 cm dünnen ovalen Fladen aus. Dabei kann der Rand ruhig etwas dicker sein. Im heißen Öl könnt Ihr sie dann von jeder Seite ca. 1-2 Minuten backen, bis sie eine goldgelbe Farbe bekommen. Anschließend lasst Ihr sie am besten auf einem Stück Küchenrolle abtropfen. Für das Topping reibt Ihr dann noch den Käse klein − oder Ihr nehmt direkt Käse zum Streuen − und verteilt die Sauerrahm-Creme mit den Frühlingszwiebeln und dem Käse darauf. Unser Tipp: Ihr könnt die leckeren Teigwaren aber auch mit jedem Topping Eurer Wahl zubereiten, denn auch süße Langos-Varianten sind superlecker.

Wenn Ihr jetzt noch auf der Suche nach weiteren Rezeptideen seid, dann schaut gerne einmal in unserem Magazin vorbei. Dort findet Ihr zum Beispiel tolle Rezepte zu Zimtwaffeln und Baumstriezeln. Wir wünschen Euch einen guten Appetit.


¹Kostenloser Versand ab 100 € Warenkorbwert für Lieferungen innerhalb Deutschlands.

²Gültig bis einschließlich 01.12.2025. Ohne Mindestbestellwert. Pro Kunde nur einmalig einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen oder Gutscheinen. Gilt nicht für den Kauf von Produkten mit zertifizierten GIA- und IGI-Diamanten, Konfigurationsartikeln, Markenschmuck im SALE sowie Geschenkgutscheinen. Nur für Verbraucher.