Solaruhr

Einige Uhrenhersteller setzen auf den Einsatz von moderner Solartechnik, wenn es um die Energieversorgung von Uhren geht. Solaruhren besitzen Solarzellen innerhalb des Zifferblatts, über die das Licht aufgenommen wird. Die erzeugte Energie wird hier nicht direkt an das Uhrwerk weitergeleitet, sondern in einem Akku gesammelt. Solaruhren machen sich die Technik der Quarzuhren zunutze. Der Strom des Akkus fließt nämlich in ein Quarzwerk, das die Zahnräder in Bewegung setzt und somit die Uhr zum Laufen bringt. Der Quarzkristall sorgt dabei für den Stromfluss zwischen dem Quarkwerk und dem Akku. Um den Akku wieder aufzuladen, muss die Uhr an einen Ort mit genügend Lichteinstrahlung gelegt werden. Künstliches Licht ist dabei nicht so effektiv wie das natürliche Sonnenlicht, da es schwächer ist. Der Vorteil von Uhren mit Solartechnologie besteht darin, dass keine Batterie gewechselt werden muss und somit auch keine Folgekosten entstehen. Mittlerweile gibt es auch Uhren, die eine Dunkelgangreserve von bis zu zwei Jahren besitzen. Außerdem gibt es auch Uhren mit Solarantrieb, die eine Energiesparfunktion aufweisen. Dadurch werden bei schlechten Lichtverhältnissen die Zeiger angehalten, sodass nur das Uhrwerk im Hintergrund weiterläuft. Besonders der Uhrenhersteller Citizen (in unserem Shop erhältlich) ist für seine Solaruhren bekannt.

¹Kostenloser Versand ab 100 € Warenkorbwert für Lieferungen innerhalb Deutschlands.

²Gültig bis einschließlich 07.05.2025. Mindestbestellwert 69 € nach Retoure. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen oder Gutscheinen. Gilt nicht für den Kauf von Produkten mit zertifizierten GIA- und IGI-Diamanten, Konfigurationsartikeln, Markenschmuck im SALE sowie Geschenkgutscheinen. Pro Kunde nur einmalig einlösbar. Nur für Endkunden.